Bezirk Baden, Wiener Neustadt, Triestingtal             Email: Thomas Groinig            Telefon: +43 (0)660 632 31 33

EFT Paartherapie - Psychotherapie - Thomas Groinig

EFT für Paare (EFCT)

EFT ist ein kurzfristiger (8 bis 20 Sitzungen) strukturierter Ansatz, der ursprünglich für die Paartherapie entwickelt wurde und auf der Bindungswissenschaft basiert und in den 1980er Jahren formuliert wurde. Interventionen in EFCT integrieren einen humanistischen, erfahrungsorientierten Ansatz zur Umstrukturierung emotionaler Erfahrungen und einen systemischen strukturellen Ansatz zur Umstrukturierung von Interaktionen. Inzwischen gibt es eine umfangreiche Forschungsarbeit über die Wirksamkeit von EFCT. Diese Studie zeigt große Effektgrößen und stabile Ergebnisse im Laufe der Zeit. EFCT wird erfolgreich bei vielen verschiedenen Paartypen in Privatpraxen, universitären Ausbildungszentren und Kliniken eingesetzt. Es gibt Forschungen für Paare, die mit Depressionen, mit Angstzuständen infolge von Traumata, mit medizinischen Erkrankungen und mit Vergebungsdilemmata zu kämpfen haben. EFCT wird bei unterschiedlichen kulturellen Gruppen und Bildungsniveaus in Nord- und Südamerika, Australien, Neuseeland, Europa, Afrika und Asien eingesetzt. Es wird bei traditionellen und nicht-traditionellen Paaren, einschließlich gleichgeschlechtlicher Paare, angewendet.

Ziele:

  • Wichtige emotionale Reaktionen zu erweitern und neu zu organisieren und dabei den Tanz mit den Lieben zu organisieren.
  • Um eine positive Veränderung der Interaktionsbotschaften und -muster des Partners zu bewirken.
  • Förderung der Schaffung einer sicheren Bindung zwischen den Partnern.

Was ist Emotional-fokussierte Therapie (EFT)?

Die Emotionally Focused Therapy (EFT) ist eine einzigartige und hochwirksame Therapieform, die Menschen hilft, ihre emotionale Verbindung zu sich selbst und anderen zu verstehen und zu verbessern. EFT wurde in den 1980er Jahren entwickelt und basiert auf dem Prinzip, dass unsere Emotionen für unsere Erfahrungen und Beziehungen von zentraler Bedeutung sind. Es deutet darauf hin, dass wir von Natur aus so gestaltet sind, dass wir ein sicheres Gefühl dafür haben, wer wir sind, und ein Gefühl von uns selbst, dem wir vertrauen und auf das wir uns verlassen können. Diese solide Basis ermöglicht starke, unterstützende Bindungen zu anderen, und wenn diese Bindungen sicher sind, neigen wir dazu, glücklicher und gesünder zu sein.

Was EFT auszeichnet, ist sein Fokus auf Emotionen und wie wir mit ihnen umgehen und sie nutzen. Dieser Ansatz hilft den Menschen, ihre Gefühle und die Gefühle der Menschen um sie herum zu verstehen, was zu gesünderen und erfüllenderen Beziehungen führt. Es geht nicht nur darum, schnelle Lösungen zu finden; Es geht darum, die Sache auf den Punkt zu bringen und nachhaltige Veränderungen herbeizuführen.

Wenn Sie Ihre persönlichen Verbindungen vertiefen, emotionale Herausforderungen bewältigen, Ihr Selbstbewusstsein als selbstbewusste und kompetente Person stärken und Ihre familiären oder romantischen Beziehungen verbessern möchten, ist die Emotionally Focused Therapy eine transformative Wahl. Es geht darum, stärkere Verbindungen aufzubauen, sich selbst und einander besser zu verstehen und die emotionale Gesundheit zu fördern, all das ist der Schlüssel zu einem glücklicheren, erfüllteren Leben.

Emotionsfokussierte Paartherapie – EFT

Die Emotionsfokussierte Paartherapie – EFT integriert die aktuellsten Erkenntnisse aus der Bindungs- und Emotionsforschung und der partnerschaftlichen Gefühlsregulation. Emotionsfokussierte Paartherapie – EFT nutzt die Arbeit mit Emotionen als wichtigste Triebkraft therapeutischer Veränderung. Wissenschaftlich bestens untersucht schneidet die Emotionsfokussierte Paartherapie – EFT im Vergleich zu anderen Paartherapien in ihrer Wirksamkeit am besten ab.

 

Thomas Groinig - Emotionsfokussierte Paartherapie

Foto freepik. Quelle: https://iceeft.com/what-is-eft-public/